Aktuelle Werte ab 01.01.2025 auf einen Blick

08.01.2025

Lohnsteuertabelle 2025

Einkommen 2025

Einkommen 2024

Steuersatz 2025

Steuersatz 2024

bis 13.308 €

bis 12.816 €

0%

0%

bis 21.617 €

bis 20.818 €

20%

20%

bis 35.836 €

bis 34.513 €

30%

30%

bis 69.166 €

bis 66.612 €

40%

40%

bis 103.072 €

bis 99.266 €

48%

48%

bis 1.000.000 €

bis 1.000.000 €

50%

50%

über 1.000.000 €

über 1.000.000 €

55%

55%

 

Sozialversicherung

2025

2024

Geringfügigkeitsgrenze monatlich:

551,10 €

518,44 €

Höchstbeitragsgrundlage monatlich (bei 14 Bezügen)

6.450 €

6.060 €

Höchstbeitragsgrundlage jährlich für Sonderzahlungen:

12.900 €

12.120 €

Höchstbeitragsgrundlage monatlich – (bei 12 Bezügen)

7.525,00 €

7.070 €

Höchstbeitragsgrundlage jährlich

90.300,00 €

84.840,00 €

SV-Beitragssätze Angestellte:

 

 

–       Dienstgeberanteil

20,98 %

20,98 %

–       Dienstnehmeranteil

18,07 %

18,07 %

 

Absetzbeträge

2025

2024

Alleinerzieher bzw. Alleinverdienerabsetzbetrag jährlich:

 

 

–       bei einem Kind

601 €

572 €

–       bei zwei Kindern

813 €

774 €

–       jedes weitere Kind

268 €

255 €

Kinderabsetzbetrag

70,90 €

67,80 €

Mehrkindzuschlag

24,40 €

23,30 €

Pensionistenabsetzbetrag

1.002 €

954 €

Verkehrsabsetzbetrag

487 €

463 €

Unterhaltsabsetzbetrag monatlich:

 

 

–       bei einem Kind

37 €

35 €

–       bei zwei Kindern

55 €

52 €

–       jedes weitere Kind

73 €

69 €

 

Reisekosten

2025

2024

Beförderungszuschuss

 

 

–       für die ersten 50 Kilometer

0,50 € / km

0,20 € / km

–       für die nächsten 250 Kilometer

0,20 € / km

0,10 € / km

–       darüber

0,10 € / km

0,05 € / km

(Insgesamt max. 2.450 € / Jahr)

(max. 109 €/Strecke)

(max. 52 €/Strecke)

Kilometergeld

 

 

–       PKW

0,50 € / km

0,42 € / km

–       Motorrad

0,50 € / km

0,24 € / km

–       Mitbeförderung einer Person (pro Mitfahrer:in)

0,15 € / km

0,05 € / km

 

(max. 15.000 €)

(max. 12.600 €)

–       Fahrrad

0,50 € / km

0,38 € / km

 

(max. 3.000 km)

(max. 1.500 km)

Taggeld Inlandsreisen

30 €

26,40 €

Nächtigungsgeld Inlandsreisen

17 €

15 €

 

Weitere Artikel

Partnerschaftsbonus: Geteilte Kinderbetreuung lohnt sich!

Partnerschaftsbonus: Geteilte Kinderbetreuung lohnt sich!

Bei der Geburt eines Kindes stellt sich zwangsläufig die Frage, wie die Betreuung in den ersten Lebensjahren organisiert wird. Der Partnerschaftsbonus soll eine faire Aufteilung der Kinderbetreuungszeiten fördern.
Änderungen Behindertengesetz 2025

Änderungen Behindertengesetz 2025

Das Behindertengesetz wurde ab 1. Jänner 2025 angepasst, um Menschen mit Behinderung den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern.
Pflegeheimkosten steuerlich absetzen: So geht‘s

Pflegeheimkosten steuerlich absetzen: So geht‘s

Die Unterbringung in einem Pflegeheim kann für viele Menschen eine große finanzielle Herausforderung sein. Oft können die Bewohner diese Kosten nicht selbst tragen, sodass auch Angehörige einspringen müssen.